Nicht alle Türen und Fenster sind für Passivhäuser geeignet. Häufig geht bei bodengleichen Ausführungen sehr viel Heizenergie über die Bodenschwelle verloren.
Nicht alle Türen und Fenster sind für Passivhäuser geeignet. Häufig geht bei bodengleichen Ausführungen sehr viel Heizenergie über die Bodenschwelle verloren.
Hat sich die Wohnung durch intensive Sonneneinstrahlung extrem aufgeheizt, ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Das wirkt sich auch auf die Leistungsfähigkeit aus, macht uns müde und schlapp. Damit es dazu gar nicht erst kommt, sind gute Rollläden als Schutz gefragt.
Baumwolle ist in vielen Bereichen im Alltag angesagt. Als Flüssigtapete an der Wand zum Beispiel verbessert sie das Klima in den Wohnräumen und fördert die Gesundheit der Bewohner – ein Grund dafür, dass sie insbesondere im Kinderzimmer unverzichtbar ist.
Beton ist einer der meist genutzten Baustoffe weltweit. Ob Bürogebäude, Hochschule oder Museum – kaum ein Architekt würde auf die Mischung aus Sand, Wasser, Kies und Zement verzichten wollen. Doch auch private Bauherren setzen auf Beton, wenn es um die Planung und Realisierung des persönlichen Traumhauses geht.