Farbe für Holz im Garten
Holz im Garten bleicht aus und wird spröde, oft kommt es zu Rissen und Farbe platzt ab. Umso wichtiger ist ein Pflegeanstrich, der das Holz umfassend schützt.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Holz im Garten bleicht aus und wird spröde, oft kommt es zu Rissen und Farbe platzt ab. Umso wichtiger ist ein Pflegeanstrich, der das Holz umfassend schützt.
Frei von Lösemitteln, Weichmachern, Konservierungsstoffen. Wer beim Farbkauf auf diese Kriterien achtet, unternimmt viel für ein gesundes und ausgeglichenes Wohnraumklima.
Oft unterschätzt, hat die Trendfarbe Grau jede Menge zu bieten. Grau ist modern, edel und vielseitig und zeigt sich zeitlos elegant zum Beispiel in deinem Badezimmer.
Nichts geht über das Flair von Altbauwohnungen. Charmant sind strahlend weiß lackierte Fenster- und Türrahmen: In Kombination mit einer bunten Wandfarbe bringt Lack Rahmen zum Leuchten.
Gegensätze ziehen sich an? Schwarz und Weiß sind für sich unverzichtbare Basisfarben für Inneneinrichter. Nun wird die Kombination der zwei Kontraste als Designtrend wiederentdeckt.
Alle Welt ist „hygge“: Der Einrichtungsstil aus Skandinavien, der Klarheit mit Gemütlichkeit verbindet, bestimmt den aktuellen Wohngeschmack.
So schön es auch ist, es sich im Winter zu Hause gemütlich zu machen, eigentlich wollen wir unsere Zeit doch lieber an der frischen Luft verbringen. Dazu sollte der Außenbereich, speziell die Terrassen- oder Gartenmöbel, vorbereitet werden. Denn einerseits hat ihnen der lange Winter zugesetzt und andererseits sollen sie über die warmen Monate frischen Glanz ausstrahlen.