Heizung rechtzeitig winterfit machen
Ein Wintercheck bei der Heizung ist Pflicht, damit die Heizungsanlage funktionssicher bleibt. Wie beim Kfz sorgen die Einstellung und Wartung für niedrigen Verbrauch.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Ein Wintercheck bei der Heizung ist Pflicht, damit die Heizungsanlage funktionssicher bleibt. Wie beim Kfz sorgen die Einstellung und Wartung für niedrigen Verbrauch.
Täglich werden in Deutschland Flächen versiegelt. Betonflächen lassen sich nicht völlig vermeiden, aber ökologische Flächenbefestigungen bieten eine ideale Alternative.
Die Fenster und Türen deines Hauses sind Angriffspunkte für Einbrecher, darum solltest du sie schnell und effektiv sichern. Rüste mit einem Sicherheitsbeschlag nach.
Clevere Maßnahme: Der Austausch alter Heizkörperthermostatregler spart Energie ein, senkt die Heizkosten, verbessert den eigenen Wohnkomfort und schützt die Umwelt.
Vorsicht vor zu starker UV-Strahlung auf der Terrasse oder dem Balkon: Praktische Beschattungs- und Sonnenschutzsysteme bringen den UV-Schutz gleich mit.
Algen und Grünbelag nachhaltig entfernen: Mit sanften Mitteln erstrahlen Terrassen, Wege und Balkone, aber auch Zäune, Mauern und Sichtschutzwände in neuem Glanz.
Die Trendfarbe Safran wertet dein Zuhause auf: Der warme Farbton in Rot-Orange lässt sich als Wandfarbe ideal etwa mit anderen Farben wie Grau kombinieren.