Stimmungsvoll abgeschmeckte Trendfarbe
Die Trendfarbe Safran wertet dein Zuhause auf: Der warme Farbton in Rot-Orange lässt sich als Wandfarbe ideal etwa mit anderen Farben wie Grau kombinieren.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Wandgestaltung mit Tapeten, Farben, Schablonen oder Wandtattoos – hier findest du hilfreiche Tipps und Ideen für die Gestaltung der eigenen Wände.
Die Trendfarbe Safran wertet dein Zuhause auf: Der warme Farbton in Rot-Orange lässt sich als Wandfarbe ideal etwa mit anderen Farben wie Grau kombinieren.
Für viele wohl ein bekanntes Problem: Man zieht in eine neue Wohnung und stellt beim Anbringen der Einrichtungsgegenstände fest, dass der Bohrer im Mauerwerk kaum zu versenken ist. Statt saubere Bohrlöcher zu schaffen, in denen sich mit Dübeln Regale, Hängeschränke, Gardinenstangen oder größere Bilder befestigen lassen, kommt einem bröckelndes Mauerwerk entgegen.
Mineralputz entspricht heutigen ökologischen Anforderungen. Das Naturprodukt enthält keine Konservierungsmittel und besteht aus nachhaltigen Rohstoffen.
Schimmelpilz stellt – besonders für Gebäude im Bestand – eine der häufigsten Gesundheitsgefährdungen in Innenräumen dar. Wer Pilzbelastungen entdeckt, sollte schnell handeln.
Im Trend und ideal dazu geeignet, das Zuhause aufzupeppen, sind Wandpaneele, die kombiniert mit natürlichem Baumwollputz, sogenannter Flüssigtapete, tolle 3D-Effekte an Wand und Decke zaubern.
Frei-von-Wandfarbe steigert die Wohngesundheit, denn sie ist ohne Lösemittel, Weichmacher und Konservierungsstoffe gesundheitlich unbedenklich.
Bei der Gestaltung des Home-Office hilft Wandfarbe, indem sie die Atmosphäre am Schreibtisch optimiert und die Produktivität fördert. Für die Wahl der Farbe ist wichtig, welcher Arbeitstyp du bist.