Mineralwolle: Gütezeichen bieten Orientierung
Dank Gütezeichen können sich Heimwerker bei allen wichtigen Eigenschaften von Mineralwolle auf strenge Prüfung und unabhängige Überwachung verlassen.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
In Zeiten stetig steigender Energiepreise kommt der Dämmung von Wänden, Böden, Decken, Dach und Fassaden eine große Bedeutung zu. Hier stellen wir die dir Möglichkeiten vor.
Dank Gütezeichen können sich Heimwerker bei allen wichtigen Eigenschaften von Mineralwolle auf strenge Prüfung und unabhängige Überwachung verlassen.
Ohne Wärmeschutz zum Erdreich kann viel Wärme verloren gehen. Deshalb gehört eine Bodenplattendämmung, etwa mit XPS, im Neubau stets mit zur Planung.
Hier warten Fördermittel: Die Wärmedämmung von Fassade und Dach spart deutlich Energie im Haus. EPS Hartschaum als Dämmmaterial ist hoch effizient.
Die Heizkosten senken: Mit KlimaTec, einer energetischen Innenwand-Dämmung, lässt sich die unnötige Verschwendung von Energie recht einfach stoppen.
Wenn die flirrende Hitze von kühleren Temperaturen abgelöst wird und die farbenfrohe Blütenpracht einem Blättermeer aus Rot, Orange und Gelb weicht, denken viele wieder vermehrt an die Stichworte Energieeffizienz und Heizkostenoptimierung.
Eine fachgerechte Dämmung mit Mineralwolle – egal ob Glas-oder Steinwolle – lohnt sich. Das Kosten-/Nutzenverhältnis lässt sich bereits vorab relativ genau ermitteln: Bei der Planung der individuellen Maßnahmen ist es wichtig, von Beginn an auf die Unterstützung von Experten zu setzen.
Hausbesitzer sollten beim Dämmen auf Brandschutz achten. Für WDVS mit Polystyrol (EPS) wurden die Vorschriften in den letzten Jahren immer weiterentwickelt.