Holzfassaden mit unsichtbarer Befestigung
Du kannst den ersten Eindruck, den dein Haus auf Gäste macht, entscheidend beeinflussen. Holzfassaden mit unsichtbarer Befestigung überzeugen.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Ein Dach schließt die darunter liegenden Räume und Flächen nach oben hin ab und schützt sie so vor Sonne, Witterung oder anderen von oben eindringenden Einflüssen.
Du kannst den ersten Eindruck, den dein Haus auf Gäste macht, entscheidend beeinflussen. Holzfassaden mit unsichtbarer Befestigung überzeugen.
Klamm im Winter, überhitzt im Sommer: Viele Dachräume bieten ihren Bewohnern buchstäblich ein Wechselbad der Gefühle. Verantwortlich für das unangenehme Raumklima ist häufig eine fehlende oder nicht ausreichende Dachdämmung.
Häufig wird die Freude an der frisch verputzten Fassade nach kurzer Zeit von einem unschönen grau-grünen Bewuchs getrübt. Ursache sind Algen und Pilze.
Aus Dachsteinen sind inzwischen Hightech-Baustoffe geworden, die neben Robustheit und Langlebigkeit mit vielen Zusatzfunktionen punkten – sie sparen zum Beispiel Energie ein.
Fensterflächen ohne Rahmen liegen im Trend und sind die perfekte Ergänzung für eine freie, moderne Architektur mit besonderer Leichtigkeit.
Dächer sollten nicht nur gut aussehen, sondern sturmsicher und witterungsbeständig sein. Bei jedem Wetter sicher bist du unter einem robusten Aluminiumdach.
Der Rahmen beeinflusst die Optik eines Fensters – für Besitzer großflächiger Glasfronten oft ein Problem, denn sie wünschen möglichst reduzierte Fugen.