Heizung rechtzeitig winterfit machen
Ein Wintercheck bei der Heizung ist Pflicht, damit die Heizungsanlage funktionssicher bleibt. Wie beim Kfz sorgen die Einstellung und Wartung für niedrigen Verbrauch.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Im Handel gibt es die unterschiedlichsten Formen und Typen: Vom günstigen, zweckmäßigen Heizkörper über Designheizkörper bis hin zur unsichtbaren, komfortablen Fußboden- oder Wandheizung.
Ein Wintercheck bei der Heizung ist Pflicht, damit die Heizungsanlage funktionssicher bleibt. Wie beim Kfz sorgen die Einstellung und Wartung für niedrigen Verbrauch.
Clevere Maßnahme: Der Austausch alter Heizkörperthermostatregler spart Energie ein, senkt die Heizkosten, verbessert den eigenen Wohnkomfort und schützt die Umwelt.
Heutige Elektrobadheizkörper können designstark sein, arbeiten effizient und sind sparsam im Energieverbrauch, denn sie werden nur bei Bedarf angeschaltet.
Heizkörperthermostatregler rechtzeitig austauschen: Neue Thermostate überwachen die Raumtemperatur besser und sorgen dafür, dass die Zimmer ideal temperiert sind.
Ob zeitlos-modern oder klassisch-elegant, horizontal oder vertikal – Elektrobadheizkörper sorgen für angenehme Temperaturen und werten dein Bad auf.
Denkst du regelmäßig an die Heizungswartung? Lass Mängel schnell beheben, um stets effizient, emissionsarm und möglichst kostengünstig zu heizen.
Energiesparen im eigenen Zuhause beginnt mit der Optimierung der Heizungsanlage. Dazu gehört neben dem Austausch alter Heizkörperthermostate auch der hydraulische Abgleich, der für maximale Heizleistung bei minimalem Energieverbrauch sorgt.