Sichtschutz aus nachhaltigem Bambus
Ein Bambus-Sichtschutz begeistert nicht nur mit seinem natürlichen Look. Als nachwachsender Rohstoff überzeugt Bambus auch in puncto Nachhaltigkeit.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Ein Bambus-Sichtschutz begeistert nicht nur mit seinem natürlichen Look. Als nachwachsender Rohstoff überzeugt Bambus auch in puncto Nachhaltigkeit.
Rollläden sind der Witterung ganzjährig ausgesetzt. Auf den Lamellen sammelt sich Schmutz, den man mit einem Handfeger gut entfernen kann.
Plissees lassen Räume größer wirken, weil sie direkt im oder auf dem Fensterrahmen angebracht werden. Die Farbgebung lässt sich dabei dem Wohnumfeld anpassen.
Der trendige Begriff „Outdoor Living“ ist aus dem modernen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken. Verkörpert er doch die aktuelle Lebensphilosophie, möglichst viele Tätigkeiten, die früher ganz selbstverständlich innerhalb der eigenen vier Wänden stattgefunden haben, nach draußen zu verlagern.
Auf der Terrasse möchte man ungestört von Blicken über den Gartenzaun einfach nur entspannen. Ideal als Sicht- und Sonnenschutz eignen sich Markisen.
Wer Wert auf ein wohnliches Ambiente legt, passt den Bodenbelag der Terrasse und die Sichtschutzelemente einander an. Holz ist hierfür ein geeignetes Material.
Gläserne Wind-, Sicht- und Lärmschutzwände vereinen Funktion und Optik so gekonnt wie kaum ein anderer Werkstoff. Mit Glas setzt du Kontraste.