Spanische Fliesen sind nachhaltig
Neben den thermischen Eigenschaften, dem langen Lebenszyklus und der Feuerresistenz ist es die Nachhaltigkeit, die spanische Fliesen so attraktiv macht.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Neben den thermischen Eigenschaften, dem langen Lebenszyklus und der Feuerresistenz ist es die Nachhaltigkeit, die spanische Fliesen so attraktiv macht.
Den Garten genießt du, wenn du ihn zu einer echten Wohlfühloase macht. Wie wäre es mit einer Terrasse, die mit stilvollen Betonplatten genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist?
Milde Strahlungswärme: Keramikfliesen tragen zur Wohngesundheit bei und du kannst sie ideal mit einer Fußboden- oder Wandheizung kombinieren.
Viele glauben, Fliesenbeläge seien bereits wasserdicht. Stimmt! Aber: Feuchtigkeit dringt durch die Fugen dennoch in die Konstruktion ein. Vor Schäden schützen Flächendrainagen.
Wer sich nach einem neuen Boden- oder Wandbelag umschaut, ist mit spanischen Fliesen gut beraten. Das keramische Baumaterial ist nachhaltig, allergikerfreundlich und pflegeleicht.
Auffällige Fliesen-Kollektionen kommen aus Spanien: Die 80er sind zurück und erobern Böden und Wände mit poppigen Neon- und Schwarz-Weiß-Designs.
Wellnesstempel, Wohlfühloase, privates Spa – für das moderne Badezimmer gibt es viele Umschreibungen. Und sie alle deuten darauf hin, dass der einstige Funktionsraum zu einem der wichtigsten Zimmer in Haus und Wohnung avanciert ist. Fliesen an Wand und Boden schaffen die nötige Atmosphäre.