Sicherheitsmaßnahmen wie Einbruchmeldeanlagen tragen dazu bei, dass wir uns in den eigenen vier Wänden sicher fühlen. Viele geplanten Wohnungseinbrüche scheitern am Schutz.
Sicherheitsmaßnahmen wie Einbruchmeldeanlagen tragen dazu bei, dass wir uns in den eigenen vier Wänden sicher fühlen. Viele geplanten Wohnungseinbrüche scheitern am Schutz.
Während die Hausratversicherung materielle Schäden eines Einbruchs abdeckt, wirken die psychischen Folgen oft noch nach. Ein Alarmsystem schützt dich und dein Hab und Gut.
Einbrecher versuchen immer auf denselben Wegen, Zutritt zu erhalten. Umso wichtiger ist es, gezielt an Fenstern und Türen vorzubeugen. Experten empfehlen dazu einen mehrstufigen Schutz – bestehend aus mechanischer und mechatronischer Sicherung mit Funkalarmanlagen sowie Videoüberwachung.
Den Sommerurlaub möchte man sorgenfrei genießen. Allerdings spähen Langfinger oft gezielt aus, welche Wohnhäuser leerstehen. Ein erster Schritt zu mehr Sicherheit ist das Vermeiden offensichtlicher Hinweise auf Abwesenheit. Deutlich mehr Schutz geben jedoch Alarmanlagen, die professionell geplant und installiert sind. Und mit einer Alarmanlagen-App können sich Bewohner jederzeit auch unterwegs davon überzeugen, dass zu Hause alles in Ordnung ist.