Passivhäuser bieten ein behagliches Innenklima im Sommer wie im Winter – ohne ein herkömmliches Heiz- und Kühlsystem zu benötigen. So lassen sich ein Leben lang 85 Prozent Heizkosten sparen.
Passivhäuser bieten ein behagliches Innenklima im Sommer wie im Winter – ohne ein herkömmliches Heiz- und Kühlsystem zu benötigen. So lassen sich ein Leben lang 85 Prozent Heizkosten sparen.
2016 zog es über elf Millionen Bundesbürger in ein neues Zuhause, was immer einer Art von Neuanfang gleichkommt – das gilt auch für Einrichtungsfragen. Oft aber hat der Vormieter schon seine Spuren hinterlassen: ausgebrochene, zu große oder schlichtweg unerwünschte Bohrlöcher.
Zimmerwände komplett ohne Schrägen, ein Wohnen ohne lästiges Treppensteigen, alles auf einer Ebene: Die Bauform Bungalow erlebt ihre Renaissance.
Beton ist einer der meist genutzten Baustoffe weltweit. Ob Bürogebäude, Hochschule oder Museum – kaum ein Architekt würde auf die Mischung aus Sand, Wasser, Kies und Zement verzichten wollen. Doch auch private Bauherren setzen auf Beton, wenn es um die Planung und Realisierung des persönlichen Traumhauses geht.