Rahmenlose Fenster vermitteln Freiheit
Fensterflächen ohne Rahmen liegen im Trend und sind die perfekte Ergänzung für eine freie, moderne Architektur mit besonderer Leichtigkeit.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Fensterflächen ohne Rahmen liegen im Trend und sind die perfekte Ergänzung für eine freie, moderne Architektur mit besonderer Leichtigkeit.
Damit das eigene Zuhause ein Hort der Ruhe bleibt und Geschäftsräume auch bei großzügigen Fensterfronten ein angenehm ruhiges Arbeitsklima bieten, empfiehlt sich die Verwendung von Lärmschutzglas.
Zur Beliebtheit von Glas bei der Innengestaltung trägt seine Vielseitigkeit bei: Neben Fenstern und Türen sind etwa Trennwände, Ganzglasduschen oder Treppen möglich.
Große Fensterflächen ohne Rahmen liegen im Trend und sind die perfekte Ergänzung für eine freie, moderne Architektur. Glaswände vermitteln Freiheit.
Eine Web-App zeigt Bauherren, Modernisierern und Renovierern, was Glas so alles kann. Der Baustoff wird fast überall eingesetzt, sogar als Oberfläche von Schränken, für Wände oder Treppen.
Die eigenen vier Wände sind ein Rückzugsort, an dem man sich sicher und geborgen fühlen möchte – gut geschützt sowohl vor Sonneneinstrahlung als auch vor neugierigen Blicken. Gerade für Fenster und Glastüren sind deshalb besondere Sonnen- und Sichtschutzsysteme gefragt.
Gläserne Wind-, Sicht- und Lärmschutzwände vereinen Funktion und Optik so gekonnt wie kaum ein anderer Werkstoff. Mit Glas setzt du Kontraste.