Konsequenter Mauerkasten
Der verlustfreie Mauerkasten von Weibel führt verbrauchte Luft und Wasserdampf zügig ab. So haben schlechte Gerüche keine Chance und Schimmelbildung wird verhindert.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Der verlustfreie Mauerkasten von Weibel führt verbrauchte Luft und Wasserdampf zügig ab. So haben schlechte Gerüche keine Chance und Schimmelbildung wird verhindert.
Schimmelpilz stellt – besonders für Gebäude im Bestand – eine der häufigsten Gesundheitsgefährdungen in Innenräumen dar. Wer Pilzbelastungen entdeckt, sollte schnell handeln.
Nicht jeder Pilz ist ein gern gesehener Gast in der Küche: Bei Schimmelpilzen hinter den Hängeschränken geht ein Aufschrei des Entsetzens durch den Raum.
Mineralputz kann Feuchtigkeit aufnehmen und wirkt dadurch Schimmel entgegen. So ist der Werkstoff ideal auch für feuchte Räume wie das Badezimmer.
Die Gefahr von lästigem Schimmel in der Wohnung lässt sich minimieren: Wer renoviert, kann schon beim Tapezieren und Streichen etwas gegen Schimmel tun.
Häufig wird die Freude an der frisch verputzten Fassade nach kurzer Zeit von einem unschönen grau-grünen Bewuchs getrübt. Ursache sind Algen und Pilze.
Schimmelkeime und -sporen sind überall vorhanden und gehören zu unserer natürlichen Umgebung. Doch wenn neben Nährstoffen ausreichend Feuchtigkeit hinzukommt, können Schimmelpilze wachsen. Eine häufige Ursache ist eine unzureichende Dämmung, die zu geringen Oberflächentemperaturen führt.