Aluminiumzaun begrenzt langlebig und robust
Zaunsysteme aus Aluminium sind unkompliziert. Farbe und Formen lassen sich aus zahlreichen Designvarianten auswählen – individuell passend zur Fassade und zum Architekturstil des Eigenheims.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Zaunsysteme aus Aluminium sind unkompliziert. Farbe und Formen lassen sich aus zahlreichen Designvarianten auswählen – individuell passend zur Fassade und zum Architekturstil des Eigenheims.
Ein schöner, pflegeleichter Holzzaun ist der ideale Abschluss zum Nachbarn. Aber Standardelemente passen nicht? Ein cleveres Zaunsystem aus Lärchenholz schafft Abhilfe.
Ein Bambus-Sichtschutz begeistert nicht nur mit seinem natürlichen Look. Als nachwachsender Rohstoff überzeugt Bambus auch in puncto Nachhaltigkeit.
Die Visitenkarte des Hauses: Ein optisch ansprechendes Schiebtor begrüßt nicht nur freundlich die Hausbewohner, sondern hinterlässt auch bei Besuchern einen wichtigen Eindruck.
Holz im Garten bleicht aus und wird spröde, oft kommt es zu Rissen und Farbe platzt ab. Umso wichtiger ist ein Pflegeanstrich, der das Holz umfassend schützt.
Wer Wert auf ein wohnliches Ambiente legt, passt den Bodenbelag der Terrasse und die Sichtschutzelemente einander an. Holz ist hierfür ein geeignetes Material.
Metallzäune mit spitzen Überständen an Ober- und Unterkanten sind gerade für Kinder ein Risiko. Deshalb erfreut sich, was an Kita, Sportplatz und Co schon lange gang und gäbe ist, jetzt auch im Privatbereich großer Beliebtheit: Zaunsysteme ohne Überstände.