Plissees mit schönen Nebenwirkungen
Plissees lassen Räume größer wirken, weil sie direkt im oder auf dem Fensterrahmen angebracht werden. Die Farbgebung lässt sich dabei dem Wohnumfeld anpassen.
Bauen, Wohnen, Einrichten & Garten
Moderne, lichtdurchflutete Häuser mit großen Fensterfronten und Wintergärten brauchen eine gute Beschattung als Wärmeschutz sowie als Sicht- und Blendschutz.
Plissees lassen Räume größer wirken, weil sie direkt im oder auf dem Fensterrahmen angebracht werden. Die Farbgebung lässt sich dabei dem Wohnumfeld anpassen.
Auf Maß gefertigte Innenfensterläden, Shutters, passen sich jeder Bauweise an. Für Dach-, Dreh- und Kippfenster eignen sie sich ebenso wie für eckige oder runde Fensterformen.
Soll ein Wintergarten seinem Namen alle Ehre machen, dürfen die Pflanzen darin nicht fehlen. Ob Zimmerpflanzen wie Birkenfeigen, Drachenbäume oder Palmlilien, Orchideen aus dem Mittelmeerraum, tropische Gewächse, Balkon- oder Kübelpflanzen, die nur überwintern, oder ein Kräutergarten: Erst die Bepflanzung macht einen Wintergarten zum Garten und das Outdoor-Feeling unter dem Glasdach perfekt.
Ob zur Miete oder im Eigentum: Privatsphäre ist wichtig. Doch wenn es früh dunkel wird, schalten wir die Lampen ein und sind weithin zu sehen. Rollläden schützen vor neugierigen Blicken.
Das Licht steuern im Haus: Vor der Sonne schützen Innenfensterläden, sogenannte Shutters, die gerade in jüngerer Zeit immer mehr an Popularität gewinnen.
Eine hohe Reiß- sowie Stoßfestigkeit gewährleistet, dass Insektenschutzgitter langfristig vor ungebetenen Gästen wie Mücke, Fliege und Co schützen.
Ein Wintergarten begeistert. Aber damit aus der hellen Oase bei zu viel Sonneneinstrahlung kein Backofen wird, muss ein gutes System für die Beschattung her.